Embodiment bedeutet „Verkörperung“,die Wechselwirkungen zwischen Körper und
Psyche.
Was durch die neurobiologische Forschung mittlerweile bestätigt wird, dass all unsere Erlebnisse und Erfahrungen nicht nur z.B. als Erinnerungen im
Großhirn abgespeichert sind, sondern in unserem gesamten Körper und unseren Zellen. Somit sind Erfahrungen sowie Glaubenssätze („Ich muss viel arbeiten, um erfolgreich zu sein“) im Körper
repräsentiert. Das kann als Muster von bestimmten Gelenkstellungen, Bewegungen, inneren Bildern, Emotionen oder Muskelspannungen ( Somatischen Markern) zeigen.
So sind bestimmte Emotionen immer mit einem passenden Körperausdruck verknüpft. Dies wird durch Forschungen bestätigt: Körperausdruck und -haltung bestimmen
unsere Kognition und Emotion!Man weiß auch, dass dies geht in beide Richtungen geht ( Wechselwirkung )z.B. regelrecht müde und erschöpft, wenn man die
entsprechende Körperhaltung einnimmt. Eine aufrechte Körperhaltung macht unseren Geist wach,ist der Gang nach unten gebeugt drückt die Stimmung oft mit in die Richtung Im Embodiment-Coaching nutzen wir die „Körperintelligenz“ als wertvollen Wissens- und Kompetenzspeicher. Zudem wird der permanente Austausch zwischen
Unterbewusstsein, Innen und Außen berücksichtigt.