Körpertherapie

Ich betrachte den Menschen mit seinem gesamten Erleben, mit seinen Gefühlen, Empfindungen, Erinnerungen, Gedanken, Stimmungen, Sinneswahrnehmungen, Bewegungsimpulsen, seinem Körpererleben. Dieses Erleben zum Ausdruck und in Verbindung zu Erfahrungen zu bringen, zu verändern, wo es für den Menschen nötig und wichtig ist, dies ist das Ziel meiner gemeinsamen Arbeit mit meinen Klient/innen in der Körperarbeit.

Wenn Worte allein nicht reichen helfen Bewegung, intuitives Malen und Schreiben, Gestaltungs- und andere Kreativtherapeutische Methoden, einen Zugang zu den tief abgespeicherten nichtdienlichen Glaubens -und Verhaltensmustern eines Menschen zu finden.

Sie unterstützen im Erkennen, Wahrnehmen, Verändern und Neues ins eigene Körpersystem zu integrieren.

 

 

Warum körperorientierte Gesundheitsansätze und somatische Therapien von so großer Bedeutung sind.

Die rein kognitive Arbeit stösst an ihre Grenzen, weil Traumata, Blockaden und Glaubenssätze mit unserem Nervensystem komplex verknüpft sind und somit in unserem Körpergedächtnis gespeichert werden.

Den Kopf entlasten und den Körper wieder als Ganzes lernen zu verstehen und für dein Leben als wohlwollenden Begleiter zu nutzen.